Übungssamstag für die
angehende Einsatzkräfte
Übungen nach FwDV 3
Befehl vom Gruppenführer an die Gruppe

Einheiten im Löscheinsatz

Letzten Samstag trafen sich unsere Auszubildenden, um einen Übungssamstag abzuhalten. Zuvor hatten sich unsere Auszubildenden eigenverantwortlich den theoretischen Teil erarbeitet. Der Start war morgens um 8 Uhr am Standort in Tecklenburg. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon los.

Auf dem Schulhof der Teutoburger-Wald-Schule wurden Löscheinsätze nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV) 3 geübt. Die FwDV 3 regelt, wie die taktischen Einheiten Selbstständiger Trupp, Staffel, Gruppe und Zug im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz arbeiten. Die hier festgelegte Gliederung der taktischen Einheiten gilt darüber hinaus auch für alle anderen Einsatzarten.

Es wurden Schläuche gerollt, Standrohre (Hydranten) gesetzt und Strahlrohre vorgenommen. Die letzte Übung wurde am Übungssamstag „nass“ durchgeführt. Heißt, dass diese Übung mit Wasser gemacht wurde.

Die eigentlichen Übungsdienste des Grundlehrganges finden in der Regel alle zwei Wochen statt. In der Zeit dazwischen wird der theoretische Teil eigenverantwortlich erarbeitet.

Übung mit 3 C-Mehrzweckstrahlrohren
Wasserabgabe über ein C-Mehrzweckstrahlrohr
Standrohr wird gesetzt
Der Schlauchtrupp erhält einen neuen Befehl

Diesen Beitrag teilen